Aufrufe: 342
Dieses köstlich schmeckende Gericht habe ich in meinem letzten Türkeiurlaub kennengelernt. Toll auch für Gäste oder fürs Buffet.
Zutaten:
Gemüse:
1 Aubergine
1 große Zucchini
2 Kartoffeln
für die Soße:
150 ml pürierte Tomaten
etwas Rosmarin
1 Knoblauchzehe feingehackt
500 ml Gemüsebrühe (oder 500 ml Wasser + 2 EL Gemüsepaste)
1-2 EL Avjar
1 EL Mehl und etwas Wasser zum Soße andicken
für die Hackfleischbällchen
– bei der vegetarischen Version natürlich diese weglassen 🙂
schmeckt auch ohne Fleisch
500 g Rinder- oder gemischtes Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Ei
1 Scheibe Toastbrot
2 EL Avjar
Salz, Pfeffer, etwas Muskat
Zubereitung:
Zuerst breitest du den Hackfleischteig zu. Hierzu schälst du die Zwiebel und schneidest sie in kleine Würfel. Das Toastbrot weichst du kurz unter leicht laufendem Wasser mit den Händen ein und drückst das überschüssige Wasser aus. Nun gibst du noch das Hackfleisch und alle weitere Zutaten hinzu. Jetzt vermischst du alle Hackfleischteigzutaten gut mit den Händen oder evtl mit deiner Küchenmaschine.
Als Nächstes wäschst du die Zucchini und Auberginen unter heißem Wasser ab. Anschließend entfernst du die Enden und schneidest diese in ca 5 mm dicke Scheiben. Die größeren Scheiben der Aubergine kannst du halbieren oder sogar vierteln. Anschließend schälst du die Kartoffeln und schneidest sie ebenfalls in Scheiben.
Zum Einlegen habe ich eine 28er Springform verwendet. Natürlich kannst du auch eine andere Form, wie z.B. eine Auflaufform nehmen.
Jetzt formst du aus dem Hackfleisch kleine Kungeln, die etwa so groß sind, wie deine Gemüsescheiben. Nun nimmst du ein Scheibe Zucchini, eine Scheibe Aubergine, eineScheibe Kartoffel und ein eine Kugel Hackfleisch und “stellst” diese an den Rand deiner Form und drückst sie (aber nur leicht) etwas zusammen. Nur so stark drücken, dass das Hackfleisch auch zu einer Scheibe wird.
Bei der oben angegebenen Menge reicht der Hackfleischteig für den äußeren Rand. Die Innenränder haben keine Fleischzugabe. Jetzt schichtest du das Gemüse immer in der angegebenen Reihenfolge weiter, bis deine Form gefüllt ist.
Die Gemüse-Hackpfanne kommt nun bei 180° für 15 Minuten in den Backofen.
In dieser Zeit stellst du die Soße her.
Dazu gibst du (bis auf das Mehl) alle Zutaten in einen Topf und erhitzt diese. Um die Soße etwas abzubinden, mischst du mit etwas 30 ml Wasser und dem Mehl eine Bindesoße an. Diese gibst du zu deiner Tomatensoße und rührst dies gut unter. Jetzt nur noch alles kurz aufkochen lassen und deine Soße müsse gebunden sein.
Die Soße wird nach Ablauf der 15 Minuten Backzeit über die GEmüse-Hackfleisch-Pfanne gegeben und das Ganze nochmals 15-20 Minuten gebacken.
Ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit kannst du deine türkische Gemüse-Hackfleisch-Pfanne noch mit Reibe- oder Fetakäse bestreuen.
Schreibe mir doch ein Kommentar, ob dir das Gericht geschmeckt hat. Oder teile es mit deinen Freunden – als Dankeschön für mich
Lass es dir schmecken!
Deine Alexandra